News

12.05.2004
 

Die Abteilung Mikrobielle Ökologie auf der ScienceWeek im Museumsquartier

08.04.2004
 

Living Microbial Fossils

Genome sequencing of bacteria that have been living in unicellular organisms since primeval times revealed novel insights into the evolution of major...

12.02.2004
 

Lazy but smart: The discovery of novel transport proteins reveals how bacteria that live inside unicellular microorganisms exploit their host cells.

Researchers from the Universities of Vienna (M. Horn, M. Wagner) and Kaiserslautern (I. Haferkamp, E. Neuhaus) have discovered how intracellular...

10.11.2003
 

Amöben: Trojanische Pferde für Bakterien

Die mikrobielle Ökologie ist ein Forschungsgebiet, das nicht zuletzt durch neue molekularbiologische Techniken in den letzten Jahren enorm an...

14.11.2001
 

EDGE - Genomanalyse neuartiger Umwelt-Chlamydien

Die Arbeitsgruppe "Mikrobielle Ökologie" der Technischen Universität München unter Leitung von PD Dr. Michael Wagner und die MWG-Biotech AG...

30.05.2001
 

"MÉNANGE À TROIS" - NEUARTIGE SYMBIOSE ZWISCHEN BAKTERIEN UND MEERESWÜRMERN ENTDECKT

Symbiosen stellt man sich üblicherweise als Interaktionen zwischen zwei Organismen (einem Symbiont und einem Wirt) vor, die für beide Partner nützlich...